prolibro.ch
Div: Gestern. Kindheit in der Innerschweiz – Zehn Kurzgeschichten
Div: Gestern. Kindheit in der Innerschweiz – Zehn Kurzgeschichten
Normaler Preis
CHF 25.00
Normaler Preis
Verkaufspreis
CHF 25.00
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sammelband mit den zehn prämierten Kurzgeschichten und Erzählungen aus einem Wettbewerb des Innerschweizer Schriftstellerinnen- und Schriftstellervereins (ISSV) über Kindheitserinnerungen und -erlebnisse.
Erzählt werden packende und ergreifende Geschichten aus dem eigenen Leben oder aus dem Leben eines anderen Menschen, positive oder negative Schlüsselerlebnisse, die das Leben auf eine bestimmte Spur gebracht haben und die belegen, wie der Lebensdrang erwacht und wohin er führen kann. Die Geschichten stammen von Autorinnen und Autoren aus drei Generationen. Mit einem Vorwort von Daniel Annen, ISSV-Präsident.
Die prämierten Autorinnen und Autoren und die Titel ihrer Kurzgeschichten:
Bruno Bollinger: geboren 1953 in Eschenbach (LU); freischaffender Publizist, Archivar und Coach, wohnt in Erstfeld (UR).
Geschichte: «Chileli vo Wasse».
Rolf Brogli-Burgener: geboren 1960, Logopäde, Coach und Hausmann, wohnt in Gipf-Oberfrick (AG).
Geschichte: «Der Ofen».
Romano Cuonz: geboren 1945, Journalist, Schriftsteller und Kolumnist, lebt in Sarnen (OW).
Geschichte: «Lebenskunde».
Tony Ettlin: geboren 1950, in Stans (NW) geboren, selbständiger Berater für Organisationsentwicklung, schreibt biografische Texte, Kurzgeschichten, Gedichte und Anagramme, wohnt in Uitikon (ZH).
Geschichte: «Hartes Brot».
Heidy Gasser: geboren 1957, schreibt Bücher, Kurzgeschichten und Kolumnen, wohnt in Lungern (OW), wo sie geboren ist.
Geschichte: «Briefe».
Rebecca Gisler: geboren 1991, schreibt vor allem Prosa und szenische Texte, wohnt in Affoltern a.A. (ZH).
Geschichte: «Radadabahn».
Franziska Greising: geboren und aufgewachsen in Luzern, regelmässige Veröffentlichungen von Erzählungen und Romanen, Kolumnen und Stücken für die Bühne, wohnt in Luzern.
Geschichte: «Ein Tag im Juni».
Irma Hildebrandt: geboren 1935, in Hergiswil (NW) geboren; Buchveröffentlichungen, Redaktorin einer Frauenzeitschrift, wohnt in Luzern.
Geschichte: «1943 im grauen Haus».
Therese Martino-Fässler: geboren 1954, in Alpthal (SZ) geboren, Pflegefachfrau, schreibt vor allem Kurzgeschichten, wohnt in Luzern.
Geschichte: «Der Fabrikant».
Peter Weingartner: geboren 1954, aufgewachsen in Buchrain (LU), Schreiber und Sekundarlehrer in Triengen (LU), schreibt Hörspiele, Theaterstücke, Gedichte, Prosa, wohnt in Triengen (LU).
Geschichte: «Der Bub».
Vollständige Details anzeigen
Erzählt werden packende und ergreifende Geschichten aus dem eigenen Leben oder aus dem Leben eines anderen Menschen, positive oder negative Schlüsselerlebnisse, die das Leben auf eine bestimmte Spur gebracht haben und die belegen, wie der Lebensdrang erwacht und wohin er führen kann. Die Geschichten stammen von Autorinnen und Autoren aus drei Generationen. Mit einem Vorwort von Daniel Annen, ISSV-Präsident.
Die prämierten Autorinnen und Autoren und die Titel ihrer Kurzgeschichten:
Bruno Bollinger: geboren 1953 in Eschenbach (LU); freischaffender Publizist, Archivar und Coach, wohnt in Erstfeld (UR).
Geschichte: «Chileli vo Wasse».
Rolf Brogli-Burgener: geboren 1960, Logopäde, Coach und Hausmann, wohnt in Gipf-Oberfrick (AG).
Geschichte: «Der Ofen».
Romano Cuonz: geboren 1945, Journalist, Schriftsteller und Kolumnist, lebt in Sarnen (OW).
Geschichte: «Lebenskunde».
Tony Ettlin: geboren 1950, in Stans (NW) geboren, selbständiger Berater für Organisationsentwicklung, schreibt biografische Texte, Kurzgeschichten, Gedichte und Anagramme, wohnt in Uitikon (ZH).
Geschichte: «Hartes Brot».
Heidy Gasser: geboren 1957, schreibt Bücher, Kurzgeschichten und Kolumnen, wohnt in Lungern (OW), wo sie geboren ist.
Geschichte: «Briefe».
Rebecca Gisler: geboren 1991, schreibt vor allem Prosa und szenische Texte, wohnt in Affoltern a.A. (ZH).
Geschichte: «Radadabahn».
Franziska Greising: geboren und aufgewachsen in Luzern, regelmässige Veröffentlichungen von Erzählungen und Romanen, Kolumnen und Stücken für die Bühne, wohnt in Luzern.
Geschichte: «Ein Tag im Juni».
Irma Hildebrandt: geboren 1935, in Hergiswil (NW) geboren; Buchveröffentlichungen, Redaktorin einer Frauenzeitschrift, wohnt in Luzern.
Geschichte: «1943 im grauen Haus».
Therese Martino-Fässler: geboren 1954, in Alpthal (SZ) geboren, Pflegefachfrau, schreibt vor allem Kurzgeschichten, wohnt in Luzern.
Geschichte: «Der Fabrikant».
Peter Weingartner: geboren 1954, aufgewachsen in Buchrain (LU), Schreiber und Sekundarlehrer in Triengen (LU), schreibt Hörspiele, Theaterstücke, Gedichte, Prosa, wohnt in Triengen (LU).
Geschichte: «Der Bub».
2015, 128 Seiten, CHF 25.00
ISBN 978-3-905927-48-1
